Etappe 7: Husky Safari Region Kolari (31.12.2021)

Heute ist der letzte Tag des Jahres 2021 und wir gönnen uns heute etwas Besonderes. Eine Husky Safari, die wir schon lange vorher von Deutschland aus gebucht haben. Die Fotos sprechen für sich, doch die eigenen Eindrücke und Gefühle vor – während und nach der Hundeschlittentour können wir nicht vermitteln.

Foto: Anfahrt zur Husky Farm, etwa 9:30

Foto: Die Husky Farm in der Dämmerung

Foto: Tina und einer unserer Huskies auf der Tour

Foto: Tina lenkt unseren Schlitten mit großem Geschick

Foto: Selfie – eine glückliche Tina 

Foto: Vorn, das sind wir mit unseren Huskies!

Etappe 6: Kemi – Kolari (Lappland)

Heute ist ein Tag vor Silvester 2021. Wir holen unseren Leihwagen ab und fahren 214 km von Kemi über Tornio und Pello nach Kolari. Die Straßen sind gut geräumt und der Verkehr gering. Auf den Landstraßen ist generell 80 km/h angesagt, viele Blitzer.

Dabei überqueren zum ersten Mal den nördlichen Polarkreis. 
Das Foto unten zeigt ein Restaurant mit umfangreichen Shoppmöglichkeiten für Lappland Souvenirs. 
Was ist so besonders am nördlichen Polarkreis 66′ 50″? Am Tag der Wintersonnenwende sehen die Menschen, die noch nördlicher leben keine Sonne. Doch ab diesem Tag nimmt die Tageszeit jeden Tag wieder ein paar Minuten zu. Bis zur Sommersonnenwende am 21.6. 🌞
Es ist jetzt der 30.12.21 um 13:30 und um 13:41  ist heute Sonnenuntergang. 

Etappe 5: Kemi / Lappland

In Kemi mit dem Nachtzug pünktlich morgens um 7:41 angekommen. Kemi ist eine kleine Hafenstadt mit 20.000 Einwohner im nordöstlichsten Winkel der Ostsee. 

Übrigens, wir habe mehrere Übernachtungen in der Scandic Hotel Gruppe gebucht, so auch in Kemi. Für nur 15 € mehr konnten wir um 8 Uhr schon einchecken. 

So sieht es heute aus und es schneit weiter,
die Finnen können aber gut mit viel Schnee umgehen. Die breiten Straßen sind sehr gut geräumt und die Autos sind vorsichtig unterwegs.
Die „Stimmung“ der Fotos ist tatsächlich so, denn Tageslicht war nur knapp 3 Stunden. 
Mal sieht es eher dörflich aus:

…. oder auch städtisch:

Fortsetzung folgt mit dem Snow Castle, einer Hauptattraktion in Kemi.

Etappe 4: Helsinki – Kemi mit dem VR Nachtzug

Heute Abend geht es für uns mit Nachtzug der finnischen VR Bahn von Helsinki nach Kemi, dem Tor zu Finnisch Lappland.

Im Hintergrund, Heksinki Central Station. Quelle: wallpaperflare.com

Unser Zug ist oben links angeschrieben, 20:29  ist Abfahrt. Doch plötzlich erscheint ein dickes rotes Fragezeichen neben der Abfahrtszeit und die Meldungen,  dass der Zug noch in der Wartung ist. Die genau Abfahrtszeit unbestimmt….zum Glück hat sich die Abfahrt nur um 30 Minuten verzögert.
Unser Abteil mit Nachtzug, mit eigenem WC und Dusche. 
Ankunft um 7:41 am nächsten Tag, Mi. 29.12.21 in Kemi , pünktlich auf die Minute!

Etappe 3: Heksinki – Soumenlinna

Tag 2 in Helsinki, die Temperaturen etwas gemäßigter, nur minus 4 Grad Celsius. Heute fahren wir mit der Fähre zur Festungsinsel Soumenlinna, siehe blauer Pfeil:

Grundsätzlich ist die Ostsee hier zugefroren und es gibt immer nur die Fahrinnen für die Schiffe. 

Mitten im Meer ein Eiland mit Holzhütte. Wer das wohl sein Eigen nennen kann?

Die Festungsinsel sind in Wirklichkeit mehrere kleinere Inseln mit Verbindung untereinander. Wer mehr wissen will, hier der Link Soumenlinna
Hier zwängt sich die Fähre nach Tallinn durch die Inseln.